Du fragst dich, wie du dein Fohlen optimal auf ein Leben als Reit- oder Fahrpferd vorbereiten kannst? Das Zauberwort heißt Fohlengeschirr! In diesem Blogbeitrag erklären …
Produkte
Produkte description
Produkte
Du fragst dich, wie du dein Fohlen optimal auf ein Leben als Reit- oder Fahrpferd vorbereiten kannst? Das Zauberwort heißt Fohlengeschirr! In diesem Blogbeitrag erklären …
zum ArtikelOb Sperrriemen beim Reiten genutzt werden sollten oder nicht, ist eines der meistdiskutierten Themen im Reitsport. Es gibt sowohl Pro als auch Contra in puncto …
zum ArtikelOb Sommer oder Winter, ein Stallbesuch gehört für Pferdebesitzer einfach zum Alltag. Doch besonders auf schlammigen Wegen und vereisten Böden können kalte nasse Füße sowie …
zum ArtikelWenn die Tage kürzer werden, sind viele Reiterinnen und Reiter auch bei Dunkelheit mit ihren Pferden unterwegs. Doch Vorsicht: Im Straßenverkehr gilt dein Pferd als …
zum ArtikelSattelpads für Pferde haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand im Reitsport entwickelt. Während Satteldecken ursprünglich lediglich den Sattel vor Schweiß schützen …
zum ArtikelOb Sperrriemen beim Reiten genutzt werden sollten oder nicht, ist eines der meistdiskutierten Themen im Reitsport. Es gibt sowohl Pro als auch Contra in puncto …
Ob Sommer oder Winter, ein Stallbesuch gehört für Pferdebesitzer einfach zum Alltag. Doch besonders auf schlammigen Wegen und vereisten Böden können kalte nasse Füße sowie …
Wenn die Tage kürzer werden, sind viele Reiterinnen und Reiter auch bei Dunkelheit mit ihren Pferden unterwegs. Doch Vorsicht: Im Straßenverkehr gilt dein Pferd als …
Sattelpads für Pferde haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand im Reitsport entwickelt. Während Satteldecken ursprünglich lediglich den Sattel vor Schweiß schützen …
Im zweiten Teil unserer Sattelgurt-Reihe habt ihr bereits erfahren, dass jedes Pferd ein ganz individuelles Lebewesen mit eigenem Körperbau ist und welche unterschiedlichen Pferdetypen sich …
Nachdem wir im ersten Teil unserer Sattelgurt-Reihe das Grundlagenwissen zur Anatomie der Pferde erlernt haben, tauchen wir nun tiefer in die Materie ein. In diesem …
Das Geheimnis eines guten Sattelgurtes liegt nicht nur in seiner Form, sondern auch in der des Pferdes. Jedes Tier ist anders gebaut und die jeweilige …
Pferde können vor allem während der Scherzeit oder des Fellwechsels sensibel auf Sporen oder die Reibung des Stiefels im Bauchbereich reagieren. Viele Reiterinnen und Reiter …
Jeder kennt die bunt karierten Socken, die gerne über der Reithose getragen werden und nicht selten farblich zum Outfit des Pferdes passen. Doch kommt den …