Im zweiten Teil unserer Sattelgurt-Reihe habt ihr bereits erfahren, dass jedes Pferd ein ganz individuelles Lebewesen mit eigenem Körperbau ist und welche unterschiedlichen Pferdetypen sich …
Kavalkade Blog
Kavalkade Blog
Ob Sommer oder Winter, ein Stallbesuch gehört für Pferdebesitzer einfach zum Alltag. Doch besonders auf schlammigen Wegen und vereisten Böden können kalte nasse Füße sowie …
zum ArtikelWenn die Tage kürzer werden, sind viele Reiterinnen und Reiter auch bei Dunkelheit mit ihren Pferden unterwegs. Doch Vorsicht: Im Straßenverkehr gilt dein Pferd als …
zum ArtikelSattelpads für Pferde haben sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand im Reitsport entwickelt. Während Satteldecken ursprünglich lediglich den Sattel vor Schweiß schützen …
zum ArtikelTrainiert Ihr ein junges Pferd, um es behutsam ans Reiten zu gewöhnen? Soll sich Euer vierbeiniger Freund nach einer Verletzung schonend erholen und bewegt werden? …
zum ArtikelSattelgurte sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung jedes Reiters. Bei der Vielzahl an Optionen kann die Auswahl jedoch schnell überwältigend sein. Im dritten Teil unserer …
zum ArtikelNachdem wir im ersten Teil unserer Sattelgurt-Reihe das Grundlagenwissen zur Anatomie der Pferde erlernt haben, tauchen wir nun tiefer in die Materie ein. In diesem …
Das Geheimnis eines guten Sattelgurtes liegt nicht nur in seiner Form, sondern auch in der des Pferdes. Jedes Tier ist anders gebaut und die jeweilige …
Pferde können vor allem während der Scherzeit oder des Fellwechsels sensibel auf Sporen oder die Reibung des Stiefels im Bauchbereich reagieren. Viele Reiterinnen und Reiter …
So sehr sich jeder Pferdebesitzer über die sonnigen und warmen Monate freut, die Pferde endlich wieder das saftige Grün der Koppel genießen können und das …
Psssst. Kennt ihr schon das Geheimnis von immer trockenen Füßen im Stallalltag? Ob auf der matschigen Koppel, bei der Stallarbeit, beim gemeinsamen Spaziergang mit dem …
Jetzt wird´s flauschig! Fellprodukte erfreuen sich im Reitsport einer großen Beliebtheit. Von gepolsterten Schabracken über Fellhalfter bis hin zu Sattelgurten oder Gamaschen ist alles dabei. …
Jeder kennt die bunt karierten Socken, die gerne über der Reithose getragen werden und nicht selten farblich zum Outfit des Pferdes passen. Doch kommt den …
Sie sind wohl in jeder Sattelkammer in den unterschiedlichsten Farben und Ausführungen zu finden und gehören zur Grundausrüstung eines Pferdes: Abschwitzdecken. Entscheidende Unterschiede entstehen hier …
Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und die Pferde beginnen bereits, dichteres Fell zu bekommen. Für viele Pferdebesitzer beginnt nun wieder die Deckenzeit. Wer …